Lebenslauf
Jahrgang 1990
- 2009 - 2011 Freiwilliger Wehrdienstleistender bei der Bundeswehr in Boostedt
- 2012 - 2016 Studium Wirtschaftswissenschaften an der Universität Rostock
- Thema der Abschlussarbeit: Methoden und Ansätze zur Prüfung integrierter Berichte - Eine Bestandsaufnahme Abschluss: Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften
- 2016 - 2018 Masterstudiengang Dienstleistungsmanagement an der Universität Rostock
- 2018 - Universität Rostock Lehrstuhl für ABWL: Unternehmensrechnung- und Controlling
- Wissenschaftliche Hilfskraft
- 10.2018 - Universität Rostock Lehrstuhl für ABWL: Unternehmensrechnung- und Controlling
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Publikationen
Lorson, P./Haustein, E./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 12: Bilanzierungsfeld Rückstellungen), in: KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 12/2019, S. 555-564.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 11: Bilanzierungsfeld Vorräte II), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 11/2019, S. 499-505.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 10: Bilanzierungsfeld Vorräte I), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 9/2019, S. 400-407.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 9: Bilanzierungsfeld Finanzinstrumente III), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 6/2019, S. 298-307.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 8: Bilanzierungsfeld Finanzinstrumente II), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 5/2019, S. 247-256.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 7: Bilanzierungsfeld Finanzinstrumente I), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 4/2019, S. 199-207.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H./Poller, J. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 6: Bilanzierungsfeld Leasingverhältnisse im Abschluss des Leasingnehmers), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 2/2019, S. 91-99.
Lorson, P./Haustein, E./Beske, F./Schult, H.-H. (2019): Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor - Fallstudie zu grundlegenden Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS (Teil 5: Bilanzierungsfeld immaterielle Vermögensgegenstände bzw. -werte), in KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 19. Jg., Heft 1/2019, S. 32-41.
Erreichbarkeit und Sprechzeiten
Hans-Henning Schult
E-Mail: hans-henning.schult2uni-rostockde
Raum 206
Telefon: +49 (0) 381 / 498 4420
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit:
- Jeweils im Wintersemester: Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
- Jeweils im Sommersemester: Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr