Finanzierung und Investition 1
Inhalt
Im Sommersemester wird für Studierende im 2. Semester des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften und anderer Bachelorstudiengänge die Vorlesung „Finanzierung und Investition I“ angeboten. Grundlegende Kenntnisse über gängige Verfahren der Investitionsrechnung sowie über Finanzierungsformen und Finanzinstrumente werden hier vermittelt. Abschließend werden die Grundlagen der Finanzplanung behandelt. Die Studierenden sollen damit in die Lage versetzt werden, einfache Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen zu treffen.
Die Vorlesung wird um eine Online-Übung ergänzt. Mit Hilfe der Übungsaufgaben werden insbesondere die quantitativen Lehrinhalte vertieft
Beide Veranstaltungen sind Bestandteil des (Pflicht-) Moduls „GBWL: Führungsaufgaben“. Zu diesem Modul, in dem 12 Leistungspunkte erzielt werden können, gehören noch die Vorlesungen Organisation und Personalwirtschaft und Bilanzierung (inkl. Übung). Die Modulprüfung besteht aus einer 180-minütigen Klausur. Verantwortlich für das gesamte Modul ist Prof. Dr. Bernd Marcus, Lehrstuhl für ABWL: Organisations- und Personalpsychologie.
Die Vorlesungsunterlagen werden ebenso wie die Online-Übungsaufgaben in Stud.IP bereitgestellt.
betreuende Lehrstuhlmitarbeiter
nächste Veranstaltung
Beginn/Angebotsturnus: Sommersemester
Dauer des Moduls: 1 Semester