Prof. Dr. Susanne Homölle
Lehrstuhlinhaberin
Raum 207 (Zugang über Raum 208)
Telefon: +49 (0)381 / 498 4302
Telefax: +49 (0)381 / 498 4304
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
seit 2025 | Schatzmeister des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) |
seit 2017 | Mitglied des Aufsichtsrats der Volkswagen Bank GmbH |
2017 - 2020 | Vorsitzende des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultätentags |
2016 - 2017 | Mitglied des Aufsichtsrats der Volkswagen Financial Services AG |
seit 2015 | Mitglied des Vorstands des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultätentags |
2014 - 2020 | Sprecherin des Instituts für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Rostock |
2009 - 2013 | Dekanin und Prodekanin der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Universität Rostock |
2008 - 2016 | Mitglied des Fakultätsrats der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Universität Rostock (mit Unterbrechung von 2010-2012) |
seit 2006 | Inhaberin des Lehrstuhls für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft, Universität Rostock |
2006 | Verwaltung des Instituts für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Universität Hannover |
2005 – 2006 | Vertretung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Externes Rechnungswesen, Universität Paderborn |
2004 - 2005 | Hochschuldozentin am Institut für Kreditwesen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2004 | Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
2002 - 2004 | Habilitationsstipendium aus dem Lise-Meitner-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen |
1998 - 2004 | Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kreditwesen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
1998 | Promotion zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster |
1994 - 1998 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kreditwesen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
1989 - 1994 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Auslandssemester an der University of Leeds, Großbritannien |
1987 - 1989 | Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank AG in Hamburg |
Gräfin Lambsdorff, Alexandra, Homölle, Susanne (Hrsg.), Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Elfenbeinturm, politischer Notwendigkeit und gesellschaftlicher Realität, Rostock 2022, https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003414.
Homölle, Susanne, Risikoberichterstattung und Bank Runs – Eine modelltheoretische Wirkungsanalyse, Habilitationsschrift, Münster 2004.
Blank, Jürgen, Homölle, Susanne (Hrsg.), Perspektive Wirtschaftswissenschaften: Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses Münster 1999, Münster 2000.
Homölle, Susanne, Eigenkapitalregulierung und Risikoübernahme von Kreditinstituten, Münster 1999 (zugleich Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 1998).
Homölle, Susanne, Pfingsten, Andreas, Das Eigenhandelsergebnis in den Geschäftsberichten deutscher Kreditinstitute: Mehr Fragen als Antworten, Münster 1997.
Hübenbecker, Ulf, Homölle, Susanne, How Thinking about Markets and Institutions Influences Thinking about the Future of Banks, Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Erstveröffentlichung online, 2025, S. 1-32, DOI: https://doi.org/10.3790/ccm.2024.1454201
Winskowski, Philipp, Homölle, Susanne, Agency Problems Concerning the Handling of Fan Misbehaviour and its Punishment in Football, Sport, Business and Management, Jg. 12 Nr. 4, 2022, S. 517-536, DOI: https://doi.org/10.1108/SBM-06-2021-0069
Höhnke, Nikolas, Homölle, Susanne, Impact Investments, Evil Investments, and Something in Between: Comparing Social Banks' Investment Criteria and Strategies with Depositors' Investment Preferences, in: Business Ethics, the Environment & Responsibility, 30. Jg., Nr. 3, 2021, S. 287-310.
Höhnke, Nikolas, Homölle, Susanne, The Growth of Social Banks: A New Measurement Approach, in: Measuring and Controlling Sustainability, Routledge, 2018, S. 206-222.
Kureck, Kathrin, Homölle, Susanne, Individuals' Perception and Processing of Risk Information: Exploratory Evidence from Germany, in: Schmalenbach Business Review, 2018, 70. Jg., 2018, S. 255-284.
Jordan, Kathrin, Homölle, Susanne, Relevance of Risk Information for Depositors’ Judgment and Decision-Making, in: Journal of Economic & Financial Studies, 3. Jg., Nr. 3, 2015, S. 15-28 (überarbeitet als: Usefulness of Risk Information: An Experimental Study, 2017).
Bornemann, Sven, Hubensack, Carsten, Kick, Thomas, Pfingsten, Andreas, Visible Reserves in Banks – Determinants of Initial Creation, Usage and Contribution to Bank Stability, in: Journal of Business Finance & Accounting, 41. Jg., 2014, S. 507-544.
Kremer, Alexander, Liese, Friedrich, Clausen, Johann, Optimal Consumption and Portfolio Choice of Retirees with Longevity Risk, in: Journal of Pension Economics and Finance, 13. Jg., 2014, S. 227-249.
Homölle, Susanne, Neumann, Wenke, Sydow, Sebastian, Ist die Honorarberatung die bessere Beratung?, in: Die Bank, o.Jg., 2013, S. 38-43.
Homölle, Susanne, Ruff, Martin, Türr, Holger, Erfolgsfaktoren von Bad Banks, in: BankArchiv, 58. Jg., 2010, S. 663-672.
Homölle, Susanne, Risk Reporting and Bank Runs, in: Schmalenbach Business Review, 61. Jg., 2009, S. 2-39.
Homölle, Susanne, Döge, Burkhardt, Howein, Jörg, Hubensack, Carsten, Asset Allocation unter Berücksichtigung des Humankapitals – Eine Vorteilhaftigkeitsanalyse am Beispiel privater Altersvorsorge im Lebenszyklus, in: Finanz Betrieb, 9. Jg., 2007, S. 312-319.
Homölle, Susanne, Bank Capital Regulation, Asset Risk, and Subordinated Uninsured Debt, in: Journal of Economics and Business, 56. Jg., 2004, S. 443-468.
Homölle, Susanne, From the Theory of Financial Intermediation to Segment Reporting: the Case of German Banks, in: Accounting Forum, 27. Jg., 2003, S. 60-83.
Pfingsten, Andreas, Homölle, Susanne, Refinanzierung von Hypothekendarlehen – Pfandbriefemissionen vs. MBS-Transaktionen, in: Der Langfristige Kredit, 52. Jg., 2001, S. 619-621.
Homölle, Susanne, Pfingsten, Andreas, Speth, Michael, True and Fair View der Eigenhandelsergebnisse in den Geschäftsberichten deutscher Kreditinstitute? – Theoretische Analyse der Gestaltungsmöglichkeiten der Bilanzierung und empirische Untersuchung der Berichterstattung, in: Die Wirtschaftsprüfung, 50. Jg., 1997, S. 621-628.
Gaida, Stefan, Homölle, Susanne, Marusev†, Alfred W., Pfingsten, Andreas, Das erweiterte Marktzinsmodell: Matrixdarstellung und Ablaufdiagramm, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 1997, S. 76-99.
Pfingsten, Andreas, Thom, Susanne, Der Konditionsbeitrags-Barwert in der Gewinn- und Verlustrechnung, in: Die Bank, o.Jg., 1995, S. 242-245.
Homölle, Susanne, Höhnke, Nicolas, Hübenbecker, Ulf; Winskowski, Philipp, The Growth of Social Banks, Investment Restrictions, and Excess Liquidity Risk, in: Tonx Klein; Sven Loßagk; Mario Straßberger; Thomas Walther (Hrsg.), Modern Finance And Risk Management: Festschrift In Honour Of Hermann Locarek-Junge, World Scientific, 2022, S. 79-102, DOI: https://doi.org/10.1142/9781800611917_0005
Gräfin Lambsdorff, Alexandra, Homölle, Susanne (Hrsg.), Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Elfenbeinturm, politischer Notwendigkeit und gesellschaftlicher Realität, 2022, DOI: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003414
Höhnke, Nikolas, Homölle, Susanne, The Growth of Social Banks – A New Measurement Approach, in: Adam Lindgreen, Bernhard Hirsch, Christine Vallaster, Shumaila Yousafzai (Hrsg.), Measuring and Controlling Sustainability: Spanning Theory and Practice, erscheint demnächst.
Homölle, Susanne, IFRS 7 Finanzinstrumente: Angaben (Financial Instruments: Disclosures), in: Joachim Hennrichs, Detlef Kleindiek, Christoph Watrin (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, Band 1 IFRS, 5. Ergänzungslieferung, München 2014.
Clausen, Johann, Homölle, Susanne, Schneider-Reißig, Maria, Produktionswirtschaft und Finanzwirtschaft: Zwei getrennte Fachrichtungen oder gibt es noch Gemeinsamkeiten?, in: Günter Albrecht, Anne-Katrin Schröder, Ines Wegner (Hrsg.), 50 Jahre produktions-wirtschaftliche Forschung und Lehre, München 2009, S. 491-512.
Homölle, Susanne, IFRS 7 Finanzinstrumente: Angaben (Financial Instruments: Disclosures), in: Joachim Hennrichs, Detlef Kleindiek, Christoph Watrin (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, Band 1 IFRS, München 2009.
Homölle, Susanne, § 325 Offenlegung, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Homölle, Susanne, § 325a Zweigniederlassungen von Kapitalgesellschaften mit Sitz im Ausland, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Homölle, Susanne, § 326 Größenabhängige Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften bei der Offenlegung, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Homölle, Susanne, § 327 Größenabhängige Erleichterungen für mittelgroße Kapital-gesellschaften bei der Offen¬legung, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Homölle, Susanne, § 328 Form und Inhalt der Unterlagen bei der Offenlegung, Veröffentlichung und Verviel¬fälti¬gung, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Homölle, Susanne, § 329 Prüfungspflicht des Registergerichts, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelun¬gen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Homölle, Susanne, § 330 Verordnungsermächtigung für Formblätter und andere Vorschriften, in: Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch, Stefan Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht – Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB (Kommentar), Bonn/Berlin 2002.
Guthoff, Anja, Pfingsten, Andreas, Homölle, Susanne, Banksteuerung mit RAROC und anderen risikoadjustierten Performancemaßen, in: Klaus Juncker, Erich Priewasser (Hrsg.), Handbuch Firmenkundengeschäft, 2. Aufl., Frankfurt a.M. 2002.
Pfingsten, Andreas, Homölle, Susanne, Rieso, Sven, Risikomaße, in: Wolfgang Gerke, Manfred Steiner (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 3. Aufl., Stuttgart 2001.
Pfingsten, Andreas, Homölle, Susanne, Implizite zukünftige Zinsstrukturen, in: Henner Schierenbeck, Bernd Rolfes, Stefan Schüller (Hrsg.), Handbuch Bankcontrolling, 2. Aufl., Wiesbaden 2001.
Homölle, Susanne, Was bewirkt nachrangiges unversichertes Fremdkapital an der Risikoübernahme von eigenkapitalregulierten Banken?, in: Johann Engelhard, Elmar J. Sinz (Hrsg.), Kooperation im Wettbewerb – Neue Formen und Gestaltungskonzepte im Zeichen von Globalisierung und Informationstechnologie, Wiesbaden 1999.
Homölle, Susanne, Rezension zu Günther Luz, Wolfgang Neus, Paul Scharpf, Peter Schneider, Max Weber (Hrsg.), Kreditwesengesetz (KWG) – Kommentar zum KWG inklusive SolvV, LiqV, GroMiKV, MaRisk, in: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, 21. Jg., 2009, S. 335 f.
Gaida, Stefan, Homölle, Susanne, Pfingsten, Andreas, Das Marktzinsmodell in der Bankkalkulation, Diskussionsbeitrag 96-01 des Instituts für Kreditwesen, Münster 1996.
Homölle, Susanne, Capital Regulation and Bank Risk Taking: The Role of Uninsured Debt, Diskussionsbeitrag 00-01 des Instituts für Kreditwesen, Münster 2000.
Homölle, Susanne, Does Transparency Restrict Banks’ Risk Taking?, Working Paper.