Vorn auf dem Foto: Suzanne Ehrlich (weitere Teilnehmende am Rand).

Letzte Woche waren die Promovierenden Suzanne Ehrlich und Milan Köpke des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement (Prof. Dr. Marc Linzmajer) im Harnack Haus in Berlin. Dort fand unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Eisend ein VHB-Workshop zum Thema Meta Analysis statt. Meta-Analysen werden beispielsweise angewandt, um die Effekte unabhängiger Variablen auf abhängige Variablen über eine große Anzahl an Studien hinweg zu untersuchen. Sie können unter Anderem mit anderen Methoden, beispielsweise der Erstellung von Strukturgleichungsmodellen, kombiniert werden. Die Promovierenden lernten, diese Verfahren unter Berücksichtigung der entsprechenden Gütekriterien anzuwenden, und existierende Studien demnach zu bewerten.

 

English Version:
Last week, Prof. Dr. Linzmajer's PhD candidates Suzanne Ehrlich and Milan Köpke (Chair of Service Management) took part in a VHB Meta Analysis workshop in Berlin. Led by Prof. Dr. Martin Eisend, the participants learnt how to successfully conduct meta analyses, considering the respective quality indicators, and hence as well how to judge the quality of existing ones. Meta analyses are conducted, for instance, to examine the effects of independent variables on dependent ones, across a large number of studies. Furthermore, they may be used in combination with further methods such as structural equation modeling.

In the front of the picture: Suzanne Ehrlich (further participants on the sides).